Du bist bereit für den nächsten Schritt? Dann tauche mit uns tiefer ein.
Du möchtest Dein Wissen und Deine Fertigkeiten auf ein höheres Level bringen und Deine bisherigen Grenzen überschreiten?
Starte mit uns in Dein Extended Range Abenteuer!
Die Welt unter Wasser kennt viele Facetten – und für manche braucht es mehr als Standardausbildung.
Wenn du bereit bist, neue Tiefen zu erkunden, Dekompression zu planen und mit erweiterten Gasen zu arbeiten, dann sind unsere Extended Range Kurse genau dein Revier.
In unserer Tauchschule in St. Pölten begleiten wir dich auf dem Weg vom erfahrenen Sporttaucher zum technischen Taucher – mit höchster Präzision, modernstem Equipment und einem erfahrenen Team, das weiß, worauf es ankommt.
Unsere Extended Range Tauchkurse bei Diving Beyond Limits vermitteln dir genau das Wissen, das du brauchst, um sicher und kontrolliert über deine bisherigen Grenzen hinauszutauchen.
Was dich erwartet?
Extended Range Tauchen bedeutet: längere Grundzeiten, größere Tiefen, komplexere Planung. Um all dem gerecht zu werden, legen wir besonderen Wert auf:
• Fundierte Theorie über Dekompression, Gasmischungen, Atemgaskalkulation, Redundanz und Risikoanalyse
• Praxisnahe Übungen in kontrollierten Umgebungen (Pool, See)
• Zielgerichtete Ausbildung mit Doppelflaschen, Stage-Tanks, Nitrox, Trimix oder Rebreather
• Mentoring durch erfahrene XR-Instruktoren, die dich individuell fördern
Jeder Kurs baut logisch auf deinen bisherigen Fähigkeiten auf – mit dem Ziel, dich sicher und selbstständig in tieferen oder anspruchsvolleren Umgebungen zu bewegen.
Warum Diving Beyond Limits?
Diving Beyond Limits steht nicht nur im Namen – es ist unser Anspruch. Als erfahrene Tauchschule in St. Pölten begleiten wir dich bei jedem Schritt in die Tiefe: mit Verantwortung, Kompetenz und Respekt vor der Materie.
Unsere XR-Instruktoren bringen nicht nur Fachwissen mit, sondern auch ein feines Gespür für deine persönliche Entwicklung. Denn technisches Tauchen ist kein Wettrennen – es ist eine Reise. Und wir sind gerne dein verlässlicher Partner dabei.
Für wen sind Extended Range Kurse geeignet?
Für Taucher mit gültigem AOWD oder höher.
Für alle, die sich im Bereich Dekompression, Gaswechsel, Tiefen- oder Mischgastauchen weiterbilden möchten.
Für Taucher mit ernsthaftem Interesse an Rebreather-Systemen oder Höhlentauchen.
Für erfahrene Sporttaucher, die bereit sind, neue Verantwortung zu übernehmen.
Bereit für deinen nächsten Level?
Dann sichere dir jetzt deinen Platz im Extended Range Tauchkurs bei Diving Beyond Limits – deiner Tauchschule in St. Pölten für Technik, Tiefe und echtes Können.

XR Gasblender
Dieses Programm unterrichtet die Fertigkeiten und Konzepte die erforderlich sind, um sicher Nitrox und heliumbasierende Trimix-Gasmische für Mischgastaugänge zu blenden.

Extended Range Foundations
Dieses Programm bietet Dir, einen auf Deine Bedürfnisse angepassten Workshop, um Deine Fertigkeiten für die Verwendung der Ausrüstung und das notwendige Handling zu verbessern.
Dieses Training ist optional und ist nicht verpflichtend, um mit anderen Extended Range Kursen weiter zu machen, bietet jedoch eine optimale Grundlage.
Preis pro Tag

Extended Range Diving (Trimix)
Das SSI Extended Range Diving Programm qualifiziert Dich, unter der Verwendung von Nitrox Gemischen bis zu 100% und Trimix bis zu einer Tiefe von 45 Metern zu tauchen.
Kursdauer 5 Tage
Min. 2 Teilnehmer

Technical Extended Range Diving
In diesem Programm wirst Du ausgebildet, selbstständig Tauchgänge bis auf 60 Meter Tiefe mit zwei Gaswechsel und mehreren Dekompressionsstopps zu planen und durchzuführen.
Kursdauer 4 Tage
Min. 2 Teilnehmer

Hypoxic Trimix
Dies ist der Gipfel des technischen Tauchens. Hier wirst du all Dein Wissen, Deine Fertigkeiten, Deine Ausrüstung und Erfahrung aller vorherigen Ausbildungen benötigen, um Deine Grenzen ins zu Extreme pushen.
Du wirst jedoch mindestens 3 Stages für Dekompression und Travel Gase verwenden.
Kursdauer 4 Tage
Min. 2 Teilnehmer

XR Sidemount Diving
Extended Range Sidemount Diving ist bereits eine gängige Praxis für viele Wrack- und Höhlentaucher. Immer mehr Taucher entdecken die Vorteile dieses Tauchstils, wie die verbesserte Bewegungsfreiheit (ohne schweren Tank auf dem Rücken) und ein neues Gefühl von Tarierung.
Du erhältst folgende Zertifizierung nach Abschluss dieses Programms: SSI Extended Range Sidemount Diving.
Kursdauer 3 Tage
Min. 2 Teilnehmer

XR Wreck Diving
Dieses Programm bietet Dir das erforderliche Wissen und die Fertigkeiten, um unabhängig begrenzte Penetrationstauchgänge in Wrack Overhead Environments zu planen und durchzuführen. Du wirst lernen, wie man spezialisierte Tarier- und Flossenschlagtechniken verwendet, eine Sicherheitsleine legt, sowie die korrekte Verwendung von Lampen, während Du mit einer Standard oder Extended Range Ausrüstungskonfiguration tauchst.
Nach Durchführung des Programms erhältst Du die SSI XR Wreck Diving Specialty Zertifizierung.
Mögliche Ausrüstungskonfiguration:
Doppelgerät, Sidemount, SCR, CCR
Kursdauer mind. 4 Tage
Min. 2 Teilnehmer

Technical Wreck Diving
Dieses Programm erlaubt unlimitierte Dekompression Wrack Penetration bis auf eine maximale Tiefe von 6 Metern (während der Ausbildungstauchgänge). Wie die anderen Overhead Programme, erfordert auch dieses höchste Fertigkeiten in Tarierung, Flossenschlagtechniken, Leinen legen und die richtige Verwendung der Lampe. Du wirst mehr über verlorene Leinen, verlorene Lampen, Gas teilen und Verfahren bei verlorenen Tauchern lernen.
Nach Durchführung dieses Programms wirst Du die SSI Technical Wreck Diving Zertifizierung erhalten.
Mögliche Ausrüstungskonfiguration:
Doppelgerät, Sidemount, SCR, CCR
Kursdauer mind. 4 Tage
Min. 2 Teilnehmer
Bei allen Kursen sind die benötigten Kursunterlagen, Zertifizierungskosten und Pressluft als Atemgas enthalten.
Nitrox und Trimix Atemgase sind nicht in den Kurskosten enthalten und werden nach Verbrauch verrechnet.
Sollten im XR Bereich, Kurse wegen mangelhafter Fertigkeiten nicht abgeschlossen werden können, so können zusätzliche Tage kostenpflichtig gebucht werden, um mit einem Instruktor in individuellen Trainingseinheiten die Fertigkeiten soweit zu verbessen, um die Anforderungen der Zertifizierung zu erfüllen.
Bei Kursen, bei denen Übernachtungen, oder die Anreise ins Ausland erforderlich sind, kommt zu den oben angegebenen Kurskosten eine Instructor Pauschale für Reisekosten des Instructors hinzu, welche durch die Anzahl der Teilnehmer dividiert wird.
Leihausrüstung wie z.B. Doppelgerät, Stage(s), Trimix-Tauchcomputer sind nicht im Kurspreis inkludiert
und werden je nach Bedarf separat verrechnet.