CCR Rebreather Kurse

CCR Rebreather – lautlos. grenzenlos. kompromisslos.

Effizient, lautlos und „ohne“ Luftblasen zu tauchen hat Dich schon immer fasziniert?

Dann starte mit uns Deinen Schritt in eine neue Welt der Freiheit!

Tauchen ohne Blasen – mit voller Kontrolle und maximaler Tiefe.

Effizient, geräuschlos und ganz ohne Luftblasen – das Tauchen mit einem geschlossenen Kreislaufgerät (CCR) eröffnet dir eine Welt, die mit klassischem Sporttauchen nicht vergleichbar ist. Kein Zischen beim Ausatmen, keine aufsteigenden Blasen – nur du, dein Atem und das Wasser um dich. Wenn dich dieser Gedanke schon immer fasziniert hat, bist du bereit für den nächsten Schritt.

In unserer Tauchschule in St. Pölten begleiten wir dich professionell und individuell in die Welt der Closed Circuit Rebreather. Mit modernen Geräten, tiefem Wissen und einem Team, das Technik mit Leidenschaft vermittelt.

Was ist CCR-Tauchen?
Der Closed Circuit Rebreather ist das Nonplusultra in Sachen Effizienz und Präzision. Statt Atemgas ins Wasser abzugeben, wird dein gesamter Atemkreislauf im Gerät aufbereitet, gefiltert und exakt reguliert. Sauerstoff wird bedarfsgerecht zugeführt, CO₂ wird absorbiert – dein Gasverbrauch reduziert sich drastisch, die Grundzeit verlängert sich enorm.
Du bleibst länger, tiefer und unauffälliger – ideal für ambitionierte Taucher, die sich auf Expeditionen, Wracktauchgänge, lange Dekotauchgänge oder Tierbeobachtungen spezialisieren möchten.

Warum CCR lernen bei Diving Beyond Limits?
Weil du für diesen Schritt mehr brauchst als ein Gerät und eine Checkliste. Du brauchst Erfahrung, Technikverständnis und ein Team, dem du voll vertrauen kannst.

In unserer Tauchschule in St. Pölten legen wir besonderen Wert auf:
• intensive Schulung in Theorie und Praxis,
• sorgfältiges Sicherheitsbewusstsein,
• strukturierte Handhabung komplexer Systeme,
• und vor allem: eine persönliche Begleitung, die dich dort abholt, wo du taucherisch stehst.

Unsere CCR-Tauchkurse richten sich an fortgeschrittene Taucher mit technischer Neugier, Präzision im Denken und dem Wunsch, Verantwortung unter Wasser auf höchstem Niveau zu tragen.

Für wen ist CCR geeignet?
CCR-Tauchen ist kein schneller Kick, sondern eine bewusste Entscheidung für eine neue Art zu tauchen – leiser, länger, konzentrierter. Wenn du bereits mit SCR oder Twinset Erfahrung gesammelt hast, technisches Verständnis mitbringst und bereit bist, in deinen Fähigkeiten einen deutlichen Sprung zu machen, bist du bei uns genau richtig.

Deine Vorteile mit CCR:
• maximale Grundzeiten bei minimalem Gasverbrauch
• keine störenden Luftblasen, ideal für Naturbeobachtung und Unterwasserfotografie
• volle Kontrolle über dein Atemsystem
• ruhiges, tiefes, stilles Tauchen – so nah wie nie am Wasser selbst

Tauche ein in eine neue Tiefe des Tauchens.

Ob du langfristig Expeditionen planst, wissenschaftlich arbeiten willst oder einfach eine neue Dimension erleben möchtest – bei Diving Beyond Limits begleiten wir dich auf diesem Weg. Kompetent, ruhig und immer mit einem Blick über den Tellerrand hinaus.
Buche jetzt deinen CCR Rebreather Tauchkurs bei Diving Beyond Limits – deiner Tauchschule in St. Pölten für technisches Tauchen ohne Grenzen.

Dein Atem. Deine Entscheidung. Deine Tiefe.

CCR Diving (ISO 24804)

Dieses Programm bietet das notwendige Wissen und die Fertigkeiten, um unabhängig mit einem gleichhoch zertifizierten Buddy, CCR Nullzeit-Tauchgänge bis zu maximal 30 Meter Tiefe zu planen und durchzuführen.
Dieses CCR Einsteiger-Programm stellt Dir die Trainingstechniken und Fertigkeiten der entsprechenden CCR Einheiten vor. Nach Durchführung dieses Programms erhältst Du die CCR Diving Zertifizierung.


Kurspreis ist gültig bei 2 Teilnehmern und einem Abschluss innerhalb von 5 Kurstagen – weitere Tage werden extra mit € 220,- verrechnet.


Kurspreis von € 1.300,- bei 1 Teilnehmer und einem Abschluss innerhalb von 5 Kurstagen – weitere Tage werden extra mit € 260,- verrechnet.

1.100,-

CCR Extended Range (Trimix) (ISO 24805)

Das CCR Extended Range Diving Programm qualifiziert Dich, um auf Tiefen bis 40 Meter unter Verwendung von Luft oder auf Tiefen bis 45 Meter unter Verwendung von Trimix als Diluent, zu tauchen.
Die maximale Dekompressionszeit darf dabei 10 Minuten nicht überschreiten. Nach Durchführung dieses Programms erhältst Du die CCR Extended Range Zertifizierung.


Upgradedauer 2 Tage von CCR Diving auf CCR Extended Range zu den unterhalb angeführten Konditionen.


Kurspreis ist gültig bei 2 Teilnehmern und einem Abschluss innerhalb von 5 Kurstagen – weitere Tage werden extra mit € 220,– verrechnet.


Kurspreis von € 1.300,- bei 1 Teilnehmer und einem Abschluss innerhalb von 5 Kurstagen – weitere Tage werden extra mit € 260,- verrechnet.

1.100,-

CCR Technical Extended Range (ISO 24806)

Dieses Programm wird Dich trainieren, unabhängig mit einem gleichhoch qualifizierten Dive Buddy, unlimitierte Dekompressionstauchgänge bis auf 60 Meter Tiefe unter Verwendung einer CCR Einheit und verschiedener Stageflaschen für Bail-Outs, zu planen und durchzuführen. Nach Durchführung dieses Programms wirst Du die CCR Technical Extended Range Zertifizierung erhalten.


Kurspreis ist gültig bei 2 Teilnehmern und einem Abschluss innerhalb von 5 Kurstagen – weitere Tage werden extra mit € 220,- verrechnet.


Kurspreis von € 1.300,- bei 1 Teilnehmer und einem Abschluss innerhalb von 5 Kurstagen – weitere Tage werden extra mit € 260,- verrechnet.

1.100,-

CCR Hypoxic Trimix (ISO 24807)

Dies ist der Gipfel des Closed Circuit Rebreather Tauchens. Hier wirst Du all Dein Wissen, Deine Fertigkeiten, Deine Ausrüstung und Erfahrung aller vorherigen Ausbildungen benötigen und Deine Grenzen ins Extreme pushen. Das Programm qualifiziert Dich dazu, Tauchgänge mit dem gleichen CCR Extended Range Total Diving System, mit dem Du die vorherigen Programme bewältigt hast, bis auf 100 Meter Tiefe durchzuführen. Jedoch wirst Du jetzt mindestens zwei, maximal drei Stages für Bailout Gase verwenden. Nach Durchführung dieses Programms wirst Du die SSI CCR Hypoxic Trimix Zertifizierung erhalten.


Kurspreis ist gültig bei 2 Teilnehmern und einem Abschluss innerhalb von 5 Kurstagen – weitere Tage werden extra mit € 220,- verrechnet.


Kurspreis von € 1.300,- bei 1 Teilnehmer und einem Abschluss innerhalb von 5 Kurstagen – weitere Tage werden extra mit € 260,– verrechnet.

1.100,-

CCR Unit Crossover

Mit diesem Unit Crossover hast Du die Möglichkeit von einem beliebigen CE-Zertifizierten CCR Rebreather auf einem rEvo Rebreather umzusteigen.


Kurspreis ist gültig bei 2 Teilnehmern und einem Abschluss innerhalb von 4 Kurstagen – weitere Tage werden extra mit € 220,- verrechnet.


Kurspreis von € 1.040,- bei 1 Teilnehmer und einem Abschluss innerhalb von 4 Kurstagen – weitere Tage werden extra mit € 260,- verrechnet.

Kurspreis ist gültig bei 2 Teilnehmern und einem Abschluss innerhalb von 5 Kurstagen – weitere Tage werden extra mit € 220,- verrechnet.


Kurspreis von € 1.300,- bei 1 Teilnehmer und einem Abschluss innerhalb von 5 Kurstagen – weitere Tage werden extra mit € 260,– verrechnet.

880,-

Bei allen Kursen sind die benötigten Kursunterlagen, Zertifizierungskosten und Pressluft als Atemgas enthalten.
Sauerstoff, Nitrox und Trimix, sowie Bailout Gase sind nicht in den Kurskosten enthalten und werden nach Verbrauch verrechnet.
Sollten im CCR Bereich, Kurse wegen mangelhafter Fertigkeiten nicht abgeschlossen werden können, so können zusätzliche Tage kostenpflichtig gebucht werden, um mit einem Instructor in individuellen Trainingseinheiten die Fertigkeiten soweit zu verbessen, um die Anforderungen der Zertifizierung zu erfüllen.

Für Kurse, bei denen Übernachtungen, oder die Anreise ins Ausland erforderlich sind, kommt zu den oben angegebenen Kurskosten eine Instructor Pauschale für Reisekosten des Instruktors hinzu, welche durch die Anzahl der Teilnehmer dividiert wird.
Die Instructor Pauschale setzt sich wie folgt zusammen:
Pro Kilometer Fahrtstrecke € 0,45 + Unterkunft mit Frühstück

Leihausrüstung wie z.B. Rebreather, Stage(s), Trimix-Tauchcomputer sind nicht im Kurspreis inkludiert und werden je nach Bedarf separat verrechnet.