Gut gewartet ist halb gewonnen
Nur eine gut gewartete Ausrüstung bietet die notwendige Sicherheit beim Tauchen.
Bringe uns Deine Ausrüstung für ihren nächsten Check.
Zusätzlich hast Du auf www.divessi.com oder in der SSI App, die Möglichkeit Deine Ausrüstungsteile einzutragen, um nie wieder einen notwendigen Servicetermin zu verpassen.
Das Herz Deines Abenteuers: Professioneller Service für Deine Ausrüstung
Es ist ein Gefühl, das Du kennst. Der Moment kurz vor dem Abtauchen. Du schließt die Schnallen Deines Jackets, nimmst den Atemregler in den Mund und hörst dieses vertraute, leise Zischen.
Der erste Atemzug unter Wasser – ein Akt des puren Vertrauens in Deine Ausrüstung. Du verlässt Dich blind darauf, dass sie Dich zuverlässig mit dem versorgt, was Du in dieser fremden Welt am meisten brauchst.
Du hast Deine Skills gemeistert, doch spürst, dass wahre Gelassenheit nur entsteht, wenn Du Dir um Deine Technik keine Gedanken machen musst.
Dieser Wunsch nach absolutem, kompromisslosem Vertrauen ist der Grund, warum ein professioneller Service mehr ist als nur eine Wartung. Er ist das Fundament für jedes entspannte und sichere Abenteuer unter Wasser.
Das größte Missverständnis: Was ein Service NICHT ist
Viele Taucher glauben, ein gründliches Spülen mit Süßwasser nach dem Tauchgang sei ausreichend, oder ein Service sei nur dann nötig, wenn etwas offensichtlich nicht mehr funktioniert. Das ist ein gefährlicher Trugschluss.
Ein professioneller Service ist keine Reparatur, sondern präventive Instandhaltung.
Die kritische Abnutzung Deiner Ausrüstung – an O-Ringen, Ventilsitzen und Membranen – passiert im Inneren, unsichtbar für das bloße Auge.
Darauf zu warten, dass ein Problem auftritt, bedeutet, das Risiko in Kauf zu nehmen, dass es unter Wasser passiert.
Die wahre Essenz: Was ein professioneller Service WIRKLICH bewirkt
Die wichtigste Leistung, die Du durch eine professionelle Revision erhältst, ist nicht nur ein sauberer Atemregler.
Es ist die Wiederherstellung der werkseitigen Präzision und Zuverlässigkeit.
Es ist der Unterschied zwischen einem Regler, der “irgendwie Luft gibt”, und einem, der Dir auch in 40 Metern Tiefe butterweich und ohne Anstrengung das Atmen ermöglicht.
Du bekommst dadurch Deine mentale Kapazität zurück.
Anstatt unbewusst einen Teil Deiner Aufmerksamkeit auf die Funktion Deiner Ausrüstung zu richten, kannst Du Dich zu 100 % auf das Erlebnis konzentrieren: auf die Navigation, auf Deinen Buddy und auf die atemberaubende Schönheit der Unterwasserwelt.
Du gewinnst nicht nur an Sicherheit, sondern an purer, ungetrübter Tauchfreude.
Unser Versprechen an Dich: Präzision auf höchstem Niveau
Dein Vertrauen verdient höchste Sorgfalt. Um dem gerecht zu werden, legen wir bei Diving Beyond Limits besonderen Wert auf:
Original-Ersatzteile: Wir verwenden ausschließlich die vom Hersteller zugelassenen Service-Kits, um die perfekte Funktion und Gewährleistung zu sichern.
Professionelle Werkstatt: Jeder Atemregler wird in seine Einzelteile zerlegt, im Ultraschallbad gereinigt und auf unserer Prüfbank exakt nach Herstellervorgabe eingestellt.
Individuelle Feinabstimmung: Wir stellen Deinen Atemregler nicht nur nach Norm ein, sondern passen ihn auf Wunsch auch an Deine persönlichen Vorlieben für einen optimalen Atemkomfort an.
Warum bei Diving Beyond Limits? Service mit der Expertise eines Trainers
Du solltest Deine lebenswichtige Ausrüstung nur jemandem anvertrauen, der weiß, was auf dem Spiel steht. Bei uns hast Du die einzigartige Gewissheit, dass die Standards in unserer Werkstatt von einem SSI Technical Instructor Trainer definiert werden.
Das bedeutet für Dich: Die Expertise aus tausenden von anspruchsvollen Tauchgängen fließt in jeden Handgriff ein.
Wir behandeln Deine Ausrüstung mit derselben Akribie, als wäre es unsere eigene für einen tiefen Wrack-Tauchgang.
Du bekommst nicht nur einen Service, sondern die Sicherheit und das gute Gefühl, von einem der erfahrensten Profis der Branche betreut zu werden.
Ist Deine Ausrüstung bereit für das nächste Abenteuer?
Ein perfekter Tauchgang beginnt lange vor dem Sprung ins Wasser – er beginnt mit einer perfekt gewarteten Ausrüstung.
Gib Dich nicht mit weniger zufrieden.
Bringe Dein Equipment für eine Überprüfung vorbei oder sichere Dir jetzt Deinen nächsten Servicetermin.
Für Deine Sicherheit, für Dein Vertrauen und für Dein nächstes unvergessliches Abenteuer.
Eine regelmäßige Wartung sichert die Funktion Deiner Ausrüstung und damit Deine Sicherheit unter Wasser.
Lies hier, warum die Qualität Deiner Tauchausrüstung so wichtig ist.

Atemregler Service
Jeder Hersteller spricht seine eigene Empfehlung für das Service von Atemreglern aus.
Diese Serviceintervalle sind je nach Hersteller 1 bzw. 2 Jahre.
Beim Service werden defekte Teile, sowie O-Ringe und Dichtungen getauscht und anschließend nach den Vorgaben des Herstellers wieder zusammengebaut und eingestellt.
Pauschale für die Arbeitszeit und das benötigte Service Kit.
Defekte Schläuche bzw. Teile welche, nicht im Service Kit inkludiert sind, werden gesondert verrechnet.
Jacket Service
Dein Jacket ist der zentrale Teil Deiner Ausrüstung, welcher Deine Flasche und Deine Accessoires hält und Deinen Auftrieb gewährleistet.
Ein Jacket welches Luft verliert oder sich unkontrolliert aufbläst, kann sehr schnell zur Gefahr werden.
Im Service inkludiert sind die Arbeitszeit, Dichtheitstests, Funktionstests und die Reinigung / Desinfektion der inneren Blase.
Defekte Teile werden gesondert verrechnet.


Flaschen TÜV
Deine Pressluftflasche muss regelmäßig geprüft werden um sicher den hohen Druck im inneren halten zu können.
Sichtprüfung nach 4 Jahren
Sichtprüfung nach 3 Jahren
Sicht- und Druckprüfung nach 3 Jahren
Sichtprüfung € 39,- / Druckprüfung € 49,-
Preis ab
Ventil Service
Um das leichtgängige Öffnen und Schließen des Flaschenventils zu ermöglichen.
Inkludiert sind die Arbeitszeit, die Reinigung, sowie ein abschließender Funktionstest.
Defekte Teile werden gesondert verrechnet.
Preis pro Ventil
