Die stille Revolution: Warum Rebreather das Tauchen für immer verändern

SSI CCR rEvo Extended Range Rebreather Tauchkurs, der von Diving Beyond Limits - Deiner tauchschule in St. Pölten abgehalten wurde.

Die stille Revolution: Warum Rebreather das Tauchen für immer verändern

Stell Dir vor, Du gleitest durchs Wasser. Aber anstelle des vertrauten Geräuschs Deiner ausströmenden Luftblasen hörst Du… fast nichts. Nur das leise Klicken der Magnetventile und Deinen eigenen Herzschlag. Willkommen in der Welt des Rebreather-Tauchens – einem Universum, das die Grenzen dessen, was Du unter Wasser für möglich gehalten hast, völlig neu definiert. Wenn Du bereit für den nächsten Schritt in Deiner Tauch-Evolution bist, dann lies weiter.

Was ist ein Rebreather und warum ist er so anders?

Beim klassischen Tauchen mit einer Flasche (Open Circuit) atmest Du ein Gasgemisch ein und bei jedem Atemzug die komplette, verbrauchte Luft wieder aus. Jede Blase, die zur Oberfläche steigt, ist verschwendetes Gas. Ein Rebreather, oder Kreislaufgerät, ist hier radikal anders und genial effizient. Dein ausgeatmetes Gas verlässt das System nicht, sondern wird in einem “Kreislauf” wieder aufbereitet. Ein sogenannter Scrubber filtert das von Dir produzierte CO₂, frischer Sauerstoff wird hinzugefügt und Du atmest das Gas einfach wieder ein.

Der größte Luxus unter Wasser: Zeit

Der offensichtlichste und wohl beeindruckendste Vorteil ist die Tauchzeit. Während ein normaler Tauchgang mit einer 12-Liter-Flasche auf 30 Metern vielleicht 20-25 Minuten dauert, kannst Du mit einem Rebreather Stunden auf dieser Tiefe verbringen. Stunden! Das Gas in Deiner kleinen Sauerstoffflasche reicht extrem lange, da nur der tatsächlich verbrauchte Sauerstoff ersetzt wird. Das eröffnet Dir völlig neue Möglichkeiten, sei es bei der Erkundung eines riesigen Wracks oder bei der geduldigen Beobachtung seltener Meeresbewohner.

Näher dran als je zuvor: Die Magie der Stille

Da kaum Blasen aufsteigen, bist Du für die Unterwasserwelt kein lauter, blubbernder Eindringling mehr. Fische zeigen deutlich weniger Scheu und Du kannst Dich Tieren nähern wie nie zuvor. Dieses Gefühl, wirklich ein Teil der Umgebung zu sein und nicht nur ein Besucher, ist unbeschreiblich und einer der Hauptgründe, warum so viele Tec-Taucher auf Rebreather umsteigen. Es ist die pure, unverfälschte Form des Tauchens.

Effizienz, die Du spüren kannst

Neben der unschlagbaren Gaseffizienz gibt es noch weitere Vorteile. Das recycelte Atemgas ist warm und feucht, da es durch die chemische Reaktion im Scrubber erwärmt und durch Deine Atmung befeuchtet wird. Das ist nicht nur angenehmer, sondern verhindert auch das Austrocknen und Auskühlen des Körpers, was bei langen technischen Tauchgängen ein entscheidender Faktor ist.

Natürlich erfordert das Tauchen mit einem Rebreather eine intensive Ausbildung und ein hohes Maß an Disziplin. Aber die Belohnung ist der Zugang zu einer völlig neuen Dimension des Tauchens. Es ist leise, es ist effizient, und es gibt Dir das Wertvollste, was Du unter Wasser haben kannst: Zeit.

Kategorie:

Inside Tec

Unsere letzten Beiträge:

Tec Taucher der gerade seine Tauchausrüstung für seinen Extended Range Tauchgang vorbereitet, so wie wir es bei Diving Beyond Limits - Deiner Tauchschule in St. Pölten machen.

Der Ruf der Tiefe: Bist Du wirklich bereit für das technische Tauchen?

Es ist ein Gefühl, das viele erfahrene Taucher kennen. Du gleitest perfekt tariert an einer Riffkante entlang, Dein Computer[…]

Diving Beyond Limits - Deine Tauchschule in St. Pölten - Tauchlehrer der 2 Nitrox Flaschen transportiert

Wusstest Du, mit welchen 5 einfachen Techniken Du Deine Tauchzeit sofort verlängern kannst?

Kennst Du das Gefühl? Du schwebst durch eine atemberaubende Unterwasserlandschaft, ein riesiger Schwarm Fische zieht an Dir vorbei, und[…]

Diving Beyond Limits - Deine Tauchschule in St. Pölten - Unser moderner Lehrsaal

Deine Tauchschule in St. Pölten: Diving Beyond Limits stellt sich vor

Deine Tauchschule in St. Pölten: Diving Beyond Limits stellt sich vor Hast Du jemals am Ufer eines Sees gestanden,[…]